Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Weende (6/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- 1.2, Notaufnahme, Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- in den ersten drei wochen durfte ich den ganzen Tag auf einer angiologischen Station Blut abnehmen, was im Grunde pflegerische Tätigkeit ist. Der Chef kennt einen nicht und ist auch überhaupt nicht an Lehre der Studenten interessiert. Die Ärzte sind eingermaßne nett, lassen einen aber auch nichts eigentständig machen.
Man ist eher als Arzthelferin eingestellt als alles andere.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.