Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Kiel (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- UC-Ambulanz, UC-Station, AC-Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Pro:
-Nette Ärzte, die auch was erklären würden wenn sie nicht so überlastet wären!
-viele verschiedene Patienten
-Freitage können durch Dienste verdient werden
-Nahtkurs
-Gipskurs
-Gelenksprechstunde
-wenn man sich selbst einbringt und viel fragt kann man was lernen
Contra:
-Ärzte haben fast keine Zeit zum Erklären
-Oft nur austauschbarere
Hakenhalter im OP
-bedschissene Bezahlung
-Uniklinik halt
- Bewerbung
- PJ-Bewerbungsverfahren
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 3€ Essensgutschein, alles was drüber ist und Getränke müssen selbst gezahlt werden. Wenn man im OP ist kommt man häufig nicht zu seinem einzigen Lohn (Mittagessen) :-(
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.