Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (7/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- 3.2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Nicht so schlecht wie gedacht!
Man hat die Möglichkeit 2 Wochen auf Intensiv zu verbringen; das war super, da man Alles machen darf( Punktionen, Beatmung, Op-Übernahmen usw.).Die Station arbeitet mit den PJ-lern nach dem Motto: Alles geht, nix muss; man muss kein Blut abnehmen da das dort Arzthelferinnen machen.
- Bewerbung
- Keine Vorlaufzeit
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13