Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus Johannisstift (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- 3B
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Pro:
-sehr kleines Team (4 Aerzte), nur 1 Innere Station, deshalb optimaler Anschluss
-sehr sehr nett!
-man kommt sich nicht überflüssig vor, auf die Meinung wird wert gelegt und auch öfters nachgefragt
-sehr netter Chef, rief auch von der Intensiv oder Endoskopie an wenn es was Interessantes zum gucken gab
-Fragen immer erwünscht
-Essen gestellt und überraschenderweise sehr lecker!
-wenn mal nichts los war konnte man auch mal früher gehen
-keine PJler/andere Famulanten, mit denen man sich die arbeit teilen muss (oder nur die letzten/ersten paar Tage überschneidend)
Contra:
-eigentlich nichts!
-eine einzelne Schwester war immer etwas motzig, aber nicht auf einzelne Personen bezogen,sondern zu allen. Musste man einfach ignoreren!
-leider kein Unterricht, aber wie auch bei keinen PJlern
- Bewerbung
- 4 Monate, Station hatte keine PJler und die Station nimmt immer nur 1 Famulanten gleichzeitig, damit die nicht überbesetzt sind und sich langweilen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.