Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Carl-Thiem-Klinikum (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- Uro1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Zuerst muss man sagen, dass der Chefarzt der Urologischen Klinik super nett ist. Ich konnte mit ihm in den OP gehen und er hat viel erklärt. Auch konnte man sich während der Famulatur zwischen der Station, der urologischen Funktionsdiagnostik und den OP-Sälen frei bewegen, d.h. es gab einerseits reichlich zu sehen, andererseits war man aber auch auf sich allein gestellt. Da man keinem Arzt zugeteilt wurde, musste man immer selber zusehen das man das "Spannendste" nicht aus Versehen verpasst. Leider gab es nur einige wenige Aerzte die viel erklärten. Meist musste man sich mit dem Gesehenen zufrieden geben und gegebenenfalls im Büchlein nachlesen.
- Bewerbung
- Die Bewerbung war einige Wochen vorher via E-Mail möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07