Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Diakoniekrankenhaus Marburg-Wehrda (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- Intensivstation / OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Pro:
-sehr freundliche und entspannte atmosphäre
-dank bestehender vorkenntnisse direkt in arbeitsablauf eingebunden worden
-zwar kein unterricht im eigtl. sinne, aber von allen ärzten/innen sehr ausführliche erklärungen zur jeweiligen narkose und evtl. besonderheiten bei versch. patienten bzw. ops
-insges. sehr gutes engagement von ärztl. und pflegerischer seite, einem was beizubringen
-visite auf intensivstation
-möglichkeit bei narkose-gesprächen und untersuchungen dabei zu sein, also nicht nur "stumpf" im op rumhängen
-möglichkeit nach ein paar wochen auch spinal-anösthesien zu stechen vorhanden
-anwesenheitspflicht bis 1530 bzw. 1600, da der op-plan aber meist nicht so lange ging (mit vereinzelten ausnahmen), war ich im schnitt gegen 1400 fertig
-es bleibt zwischendurch immer genug zeit, einen kaffee zu trinken oder was essen zu gehen. es wird auch seitens des personals
drauf geachtet, dass der famulant bei kräften bleibt
kontra:
-leider kein passender patient mehr zur spinalen dabei gewesen
-ota´s manchmal etwas kauzig, aber man gewöhnt sich dran
- Bewerbung
- ca. 1 monat, kurzfristiger wäre vermutlich auch möglich gewesen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2