Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- 3 West
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Mein bestes PJ-Tertial überhaupt-für jeden der chirurgisch interessiert ist wärmstens zu empfehlen! Auf Station war man für die üblichen PJ-Aufgaben und für die Aufnahmen zuständig, die dann in der Stationsbesprechung nachmittags besprochen und erklärt wurden. Ansonsten war ich beinahe jeden Tag im Op, meistens als erste Assistenz und hab dort wirklich sehr spannendde Eingriffe gesehen. Man darf eigentlich fast immer zunähen (oder auch ein wenig mehr) und ich durfte während des Tertials mehrere eigene kleine Eingriffe durchführen, was sozusagen das Sahnehäbchen war :-)
Es wird als selbstverständlich angesehen, dass man als PJler was lernen soll und sowohl Assistenten als auch Oberärzte sind sehr bemüht möglichst viel zu zeigen und zu erklären!
- Bewerbung
- übers Dekanat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2