Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Regioklinik Pinneberg (7/2008 bis 8/2009)
- Station(en)
- A0
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Insgesamt gute erste Famulatur. Ueberwiegend nette Aerzte, die bemüht waren alle Fragen zu beantworten. Verhältnis zur Pflege war gut. Ich habe:
- BE´s gemacht (nicht alle, da ein Teil von einer Arzthelferin übernommen wurde)
- bei Untersuchungen zu geschaut (v.a. Abdomensono und Herzecho) und Pat. im Sono nachuntersucht
- art. BGA abgenommen und Zugänge gelegt
- habe 2x am interdisz. PJ-Unterricht teilgenommen, ansonsten wird kein weiterer Unterricht angeboten.
Leider werden die meisten Patienten in der Not-/Aufnahme komplett aufgenommen, so dass eine Patientenaufnahme auf Station eher selten war.
weiterer Nachteil:
- es wird keine Kleidung gestellt!
- Mittagessen gibts keinen Zuschuss, Kantine ist eher schlecht.
- Bewerbung
- ca. 6 Wochen vorher telefonisch/schtiftlich
Es wird (wurde) ein Nachweis einer Berufshaftpflicht verlangt (?!), gibt es z.B. beim Hartmannbund
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93