Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- 20 III B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Man muss dazusagen, dass zur Plastischen Chirurgie auch die Handchirurgie zählt sowie das Schwerstbrandverletztenzentrum. Wir waren als Famulanten zu zweit plus 2 PJler, eine Abwechslung war dadurch gegeben. So hatte man die Möglichkeit, auf der Station zu bleiben, wo man verschiedene Tätigkeiten machen durfte wie Briefeschreiben, Braunülen legen, Blutabnehmen, Patienten aufnehmen und Telefonieren/Dinge organisieren. Wenn Zeit blieb durfte man auch die (eigtl.) "Schwesterntätigkeit" Verbandswechsel machen. Für Fragen standen die Aerzte als auch das Pflegepersonal jederzeit zur Verfügung. Alternativ konnte man auch mit in den Hand-OP; fast immer waren wir Famulanten bzw die PJler im OP als Assistenten eingeteilt. Als dritter, spannender Punkt gabs dann noch das Brandverletztenzentrum; dort beschränkte sich der Arbeitsbereich auf den OP, was aber keineswegs negativ war. Wir waren bei den ganzen Verbandswechseln dabei, die auch im OP durchgeführt werden, als auch bei den Brandverletzten-OPs, die auch immer aufregend waren. Man bekam viel erklärt und das Team war auch dort sehr nett.
Alles in allem kann ich diese Station bzw. diesen Bereich nur empfehlen!
- Bewerbung
- Ich habe mich bereits im Februar dort beworben, ich denke aber, 4 Monate vorher sind ausreichend (was ich von den anderen Famulanten dort gehört habe).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.