Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (2/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- es gibt nur eine Station, davon 6 Strokke-Unit Zimmer
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ein Luxustertial ohnegleichen.
Ein super Ärzteteam, das einen voll integriert (die ersten Tage waren schwierig, aber danach war es top!). Man kann frei wählen, ob und wieviel Patienten man aufnehmen möchte (meist 1-2 pro Woche) und diese unter exzellenter Supervision vollkommen selbständig betreuen, angefangen von der Anamnese und klin. Untersuchung, über selbst angemeldete Diagnostik, Vorstellung in Visite und Röntgenbesprechung, tägliche eigene Visiten beim Patienen, Mitwirkung beim Therapieentscheid bis zum Entlassbrief. Sehr guter Lerneffekt. Man hat seine eigenen "Fälle", mit denen man sich auseinandersetzen kann. Fragen beantworten die Ärzte gern, haben immer ein offenes Ohr (Fr. F., Fr. F., Fr. S., Fr. N., Hr. W.). Es bleibt Zeit auf Station zum Nachlesen im Lehrbuch, Lumbalpunktionen sowie Einblick in die elektrophysiologische Diagnostik sind möglich. Und: Montags 1h Weiterbildung für uns 2-4 Studenten beim CA Machetanz privat, donnerstags das Gleiche bei OA Bagelmann. Einfach klasse! Zum Abschluß haben wir die Ass.ärzte zum Grillen nach der Arbeit eingeladen, es war eine wunderschöne kollegiale Zusammenarbeit.Wir wurden sehr geschätzt, unsere Arbeit immer wieder gedankt!
PS: Die Stroke unit betreut eine Oberärztin, die etwas schwierig ist.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.