Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Tuebingen (4/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 83 hinten
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- 83 hinten ist die Privatstation des Chefarztes, das Team pflegt jedoch diese und die nebengelegene "Kassenstation". Als Pjler hat man die morgendlichen Blutentnahmen zu machen, am besten vor CHefarztvisite, weiterhin müssen Viggos gelegt werden, wo gerade nötig. Neben Chefarztvisite erledigt man Schreib- und Büroarbeit für die Assistenzärzte, die leider überfordert sind, und daher wenig Zeit für wirkliches Teaching haben. Man kann Patienten jedoch aufnehmen, untersuchen und besprechen, weiterhin bei Herzkatheteruntersuchungen zuschauen. Man rotiert für 2-4 Wochen auf die Notaufnahme, was wirklich wahnsinnig toll ist. Vor allem da eine Assistenzärztin für die PJler zuständig ist und man dadurch wirklich zum Lernen kommt und nicht nur Arbeitserleichterer ist.
Ich fand de Arbeit auf Station anspruchsvoll, aber harmonisch mit einem netten Team.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.