Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Westkuestenklinikum Heide (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- OP / OP Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Anästhesie in Heide ist nur zu empfehlen! Das Team dort ist wirklich sehr nett und sowohl die Schwestern/Pfleger als auch die Ärzte sind alle sehr engagiert, einem etwas beizubringen. Das Arbeitsklima war extrem angenehm, man wurde nicht für niedere Tätigkeiten "missbraucht", sondern konnte das Erlernte wie Intubationen, ZVKs, art.Zugänge, MS, DK, Spinalanästhesie, etc. sofort selbständig umsetzen und wirklich mitarbeiten und nicht bloß zugucken! Auch die PJ-Unterrichte waren eigentlich alle sehr gut (jeden Tag für alle PJler), zudem bekommt man ein Zimmer gestellt, ein kleines Taschengeld, sowie Verpflegung umsonst. Lediglich nach Dienst wird es etwas langweilig in Heide, aber das klinikeigene Freibad ist auch noch ein deutlicher Pluspunkt! ;-)
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 153,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.