Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Marienhospital (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- M4c/d bzw. M4a/b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Eigentlich wollte ich mal Gyn machen, jetzt definitiv nicht mehr. Hab dort die meiste Zeit Blut abgenommen und Haken gehalten, spezielle sonstige Aufgaben für PJler (Patienten aufnehmen etc.) gibts eigentlich nicht, muss man sich speziell drum bemühen und dem jeweils dafür zuständigen hinterherrennen. Vom Team her gings, aber es waren alle sehr überarbeitet und hatten folglich sehr wenig Zeit für PJler.
Ein Wort zum Unterricht im Haus: wird hier eher kleingeschrieben. Laut Plan findet er dreimal die Woche statt, effektiv ist es aber viel, wenn er einmal stattfindet. Qualität ist auch sehr wechselhaft und der Nutzen fürs Examen mehr als fraglich!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73