Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Sana Klinikum Hof (4/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Man ist, wie überall auch der Chirurgie der Hakenhalter und Blutabnehmer. Der Kontakt zu den Ärzten war immer nett, je nachdem mit wem man operiert hat, oder bei wem man Hakenhalten dürfte wurde einem auch etwas erklärt (War aber eher selten). In der Notaufnahme konnte man unter Supervision nähen. Ansonsten war´s wegen einer rechten PJ Schwemme eher langweilig und der Freizeitwert von Hof hält sich auch in Grenzen.
Sehr hervorheben möchte ich die Unfallchirurg. Tutorien von OA Zechel, der einen Schrauben und Plattenkurs hielt und uns an Kunstknochen die Anwendung derselben zeigte. Ferner hatten wir einen Gipskurs.
- Bewerbung
- nein
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07