Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum rechts der Isar (2/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- 1/2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Abgesehen davon, dass die Station was PJler angeht eigentlich immer überbesetzt ist und man sich daher "streitet" wer mit in den OP geht und auch auf Station
teils nicht genug Arbeit für alle da ist, hat es mir sehr gut gefallen.
Das Tumor-board das im RDI täglich stattfindet und zu dem die PJler auch kommen sollen ist oft sehr gut und war auch manchmal recht amüsant.
Dann würde ich noch empfehlen das Angebot wahrzunehmen, an Nachtdiensten in der Poliklinik teilzunehmen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.