Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Zentralklinikum Bozen (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Es war schön einen Einblick in die Kinderchirurgie zu bekommen. Das wurde trotzdem als Chirurgietertial angerechnet (Für gesamte Chirurgieabteilung gibts nur 1 Stempel ;) )
Arbeitszeiten waren super...man hat sich auf keinen Fall überarbeitet. Bei schönem Südtiroler Wetter wurd man auch schon mal früher nach Hause geschickt um das zu genießen. Um Ostern hatten wir ne Woche geschenkt frei (ohne dass Fehl- / Studientage dafür drauf gingen).
Leider konnte man kaum was eigenverantwortlich machen. Die Ärzte waren bei den kleinen Patienten doch immer etwas ängstlicher als man es hier aus Chirurgie Tertialen oder Famulaturen so kennt.
- Bewerbung
- Ich hab ungefähr ein Jahr vorher eine e-mail an einen der Ärzte geschickt. Die e-mail addy hatte ich von einem anderen mädel unserer Uni.
Dr. Koessler hat sich so ziemlich um alles gekümmert und uns an alle Stellen weitervermittelt von den wir unterlagen brauchten.
Zusätzlich habe ich mich beim ERASMUS Programm angemeldet. das gab dann 4 x 350
Ist nur zu empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.33