Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinik Homburg (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- M1-01
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Spannendes Fach, sehr nette und gute Stationsärzte. Aber leider extrem alte, dunkle Station, weite Wege, extreme Arbeitszeiten für die Ärzte und hohe Belastung für PJler, es bleibt keine Zeit zum Selbststudium. Aber man hat umgekehrt immer etwas zu tun ;-) Man kann zu den Fortbildungen gehen, wenn genügend Ärzte auf Station sind. Studientag nur auf dieser Station möglich.
- Bewerbung
- 1 Tag
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33