Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Bad Hersfeld (11/2008 bis 2/2009)
- Station(en)
- Neuro 1, Neuro 2, Aufnahmestation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Hervorragende Teamatmosphäre, auch unter den nicht-ärztlichen Berufsgruppen; starke Ausbildungsorientierung mit ausgesprochener Akzeptanz der PJler. Sehr gute Anleitung auf Station durch sehr freundliche und kollegiale Ass.-Ärzte und OÄ, sehr guter Unterricht durch den CA mit starkem Praxis- und Prüfungsbezug. Monatliches Neurologisches Kolloquium mit renommierten externen Referenten und spannenden Themen.
Meine Erwartungen an das Neuro-Tertial wurden voll erfüllt, teilweise sogar noch übertroffen. Ich habe eigene Patienten unter Supervision eines OA führen können, zahlreiche Lumbalpunktionen durchführen und auf NeuroIntensiv sogar einen ZVK legen können. Ich hatte neben der Stationstätigkeit ausreichend Möglichkeit, eigene Patienten in die Funktionsdiagnostik zu begleiten und dort alle Methoden kennenzulernen.
- Bewerbung
- Organisation durch Uni.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07