Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum St. Hedwig (9/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- Neugeborenenstation, Kinderstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- ich hatte in 15 tagen famulatur die möglichkeit die zeit in zwei teile aufzusplitten
neugeborenenstation:
hat mir persönlich super gefallen; nette assistenzärztin, die einem viel erklärt und gut anleitet. lässt einen dann auch selbstständig arbeiten und verschiedene untersuchungen unter aufsicht/anleitung machen
regelmässg untersuchung der säuglinge, blutentnahmen
kinderstation:
tägliches antibiosen spritzen
gelegentlich blutabnehmen
ärtze sind mehr mit sich selbst und briefe schreiben beschäfigt; bei der visite nett und beantworten gerne fragen, aber mehr ist dort nicht zu machen/sehen
bei nachfragen ist auch ein tag auf der intesivstation kein problem
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73