Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Oststadt-Heidehaus (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- 6, 4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Der Schwerpunkt wird hier sehr auf das Blutabnehmen gelegt. Auch wird hier mit der Bezahlung argumentiert.Es sind 2 Samstage für jeweils 3 Stunden Pflicht. Diese Samstage sind zum Blutabnehmen und Braunülen legen gedacht. Dafür darf man einen Montag frei nehmen. Es ist möglich die Studientage zu sammeln, allerdings ist es nicht erwünscht, diese montags oder freitags zu nehmen. Der Unterricht ist zu 50% ausgefallen. EKG Kurse werden gar nicht angeboten. Es findet täglich morgens eine Röntgenbesprechung, zu der man nicht regelmäßig gehen kann, da man mit den Blutentnahmen bis dahin nicht immer fertig ist. Auf der Privatstation rennt man mit durch die Visite, meldet im Anschluß die Untersuchungen an und diktiert Briefe. Außerdem kümmert man sich um die Neuaufnahmen. Ich war noch 2 Wochen bei den Pulmos. Dort war es möglich eigene Zimmer zu betreuen und auch mal zu sonographieren. Eine Rotation in die Notaufnahme ist nicht vorgesehen. Die Assistenzärzte sind sehr nett und auch bemüht einem etwas beizubringen. Das Essen ist sehr lecker.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.