Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie-Klinikum (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- p12/p31
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Auf P12 eigenständiges Arbeiten gut möglich-man darf Pat. aufnehmen, untersuchen, Anordnungen schreiben, zur weiteren Diagnostik anmelden,... danach, wenn Fragen offen sind, werden die Patienten nach der Untersuchung (fast) immer mit dem Arzt ausführlich besprochen. Die Ass.ärzte sind stets bemüht die Fragen von den PJlern zu beantworten. Alle sind sehr freundlich und stehen mit Rat und Tat den PJlern zur Seite.
P31 ist die onkolog. Station. Hier lernt man den stationären Alltag kennen, sieht aber nicht sehr viele akute Krankheitsbilder, wie auf P12. Zum Kennenlernen und Befassen der Thematik Onkologie ist die Station gut, wird aber auf Dauer etwas langweilig. Daher schauen, ob man dann in die Funktionsbereiche Gastro, Colo, Sono für eine Woche wechselt, oder sich die Intensivstationen,... andere Stationen anschaut. Das Team der P31 ist sehr freundlich und hilfsbereit und gibt Bescheid, wenn es irgendwo etwas Interessantes zu sehen gibt. Die Innere kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2