Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Oldenburg (9/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- 413
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Habe im Rahmen des Innere PJ-Tertials in der Dermatologie hospitiert um ein wenig Blickdiagnosen und Kollagenosen etc. kennenzulernen. Es ist seit vielen Jahren kein PJ-ler auf der Station gewesen komischerweise. Also wer Derma machen will, ist da bestens aufgehoben. Super nettes Team, hilfsbereit, bed-side-teaching ohne Ende und ein freundlicher, kompetenter,leitender Oberarzt (Dr. P.), der sich mal gerne Zeit nimmt dir mal 15 min. was über Phlebologie o.ä. zu erzählen.
Alles möglich: Ambulanz, Station und OP. Viel Spass und gruss vom Moudi.
- Bewerbung
- Bewerbung direkt an Herrn Pelzer: Note 1 insgesamt
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200,-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47