Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Herzzentrum Leipzig (8/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- ISKA - kard. Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Obwohl dies mein erstes Tertial war und ich dementsprechend noch keinen richtigen Vergleich habe muss ich sagen, dass es wirklich super war.
Die Ärzte sind alle jung- alle dutzen sich. Bei den Schwestern sind natürlich bei einem Team von ca. 50 Leuten auch immer ein paar dabei, die nicht so cool sind.... aber die hat man wohl immer.
Also nicht von Kommentaren abschrecken lassen wie "nur Furien und Freaks"... stimmt nicht.
Der Chef macht jeden Tag (wenn er da ist) ca 2 Stunden Lehrvisite. Die hat mir mehr gebracht als zwei Semester Innere VL + UAK (natürlich beschrenkt auf die Kardiologie). Man muss morgens einen Patienten vorbereiten und dann dem Chef vorstellen. Hierdurch lernt man sehr gut eine strukturierte Vorstellung.
Ansonsten das Übliche... Aufnahmen, EKG´s auswerten, etc... wenn´s etwas ruhiger ist und man durch etwas Engagement positiv auffällt, darf man auch mal kardiovertieren, Arterien Pleuraergüsse, etc punktieren.
Dann gibt´s Rea´s... Also langweilig war´s eigentlich nie.
- Bewerbung
- per Email im Zweifel ans Sekreteriat... lange vorher. Plätze dort sind sehr begehrt und teilweise ein Jahr im Voraus ausgebucht
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200 / m
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13