Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Juliusspital Wuerzburg (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- 15
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Wirklich nur zu empfehlen.
+ Das Aerzteteam ist wahnsinnig nett und erklärt alles was man wissen will.
+ Als Famulus darf man Patienten aufnehmen, neurologisch untersuchen (der Ablauf wurde mir am Anfang nochmal gezeigt) und den Oberärzten vorstellen, bei sämtlichen Untersuchungen (Doppler, EEG...) zusehen und von Anfang an auch selbst (unter Aufsicht) Lumbalpunktionen durchführen.
+ Falls gerade nichts anderes zu tun ist, bekommt man von Stations- oder Oberärzten spannende Fälle präsentiert, oft auch Vorträge über neurologische Diagnostik, Symptome etc.; ansonsten kann man auch in der Notaufnahme oder der Funktionsabteilung einiges sehen.
+ Das Arbeitsklima ist wirklich unbeschreiblich gut, man wird sofort eingebunden und bei Aufgaben wie Blutabnehmen etc. wird einem immer von den Stationsärzten geholfen.
+ Zusätzlich nimmt man täglich Teil an Früh- und Röntgenbesprechung, Konsilen, Visiten auf der eigenen Station, der Stroke Unit & der Intensivstation.
+ Die Stationsärzte besprechen jede Patientenakte ausführlich mit den Famuli, erklären Therapien und Verläufe und helfen immer wenn man bei der Patientenaufnahme selbst nicht weiterkommt
Nachteile: Einziger Nachteil ist, dass man sein Essen selbst bezahlen muss, ansonsten konnte ich keine finden
- Bewerbung
- Ca. 2 Monate vorher bei der Chefarztsekretärin anrufen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.