Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Kassel (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- nephro und onko
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- wenn man interesse zeigt isses super und wenn man bis 24:00 ein dienst mitmacht grigt man ein tag frei. im dienst hat man eigene patienten also man sieht sie als erstes und überlegt was man macht.
nephro is klasse weil nettes team und man darf sheldons legen und mal was punktiern.
außerdem versteht man danach dialyse.
onko ist sehr interessant und man lernt viel sowohl menschlich als auch fachlich, ports anpieksen, lumbalpunktion etc.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2