Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Universitaetsklinikum Marburg (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- station herxheimer und operativ, poliklinik...
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- in der derma in marburg sieht man ein breites spektrum an patienten, und auch mal ausgefallene sachen.
die assis warn teilweise ziemlich überarbeitet haben sich aber trotzdem mühe gegeben zu erklären. kontakt zur pflege war schlecht da pfleger und ärzte total zerstritten warn.
die fortbildungen waren sehr gut.
sehr positiv war das jeder PJler auch in der Poliklinik war und in den speziellen sprechstunden z.b. Alopezie und Andrologie.
im OP durfte man nähen und mal was schneiden, nich nur dummes Hakenhalten.
Alles in allem hab ich viel gelernt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33