Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitair Ziekenhuis Gent (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- keine
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Recht schlechtes Ansehen von ausländischen PJlern, da einheimische Studenten die Stationen und den OP regelmäßig überbevölkern.
Sehr nettes OP-Schwestern-Team. Sehr nettes Anästhesisten-Team. Hier wird sehr viel erklärt und auch beigebracht.
Die Allgemeinchirurgie ist in drei Abteilungen unterteilt. Hier kann man nach Belieben rotieren. Abstecher in andere Abteilungen werden nicht so gerne gesehen. Das Arbeitsende kann man meist selbst bestimmen. Teilweise kann man mittags gehen, wenn man nicht gebraucht wird. Aber teilweise bleibt man auch mal bis in den späten Abend (22/22.30 Uhr).
Es empfiehlt sich flämisch zu lernen. Andernfalls kann man kaum auf einer Station arbeiten. Besuche in der Poliklinik nur mit einem Arzt machen, der gerne mal englisch redet.
- Bewerbung
- Erasmus-Bewerbung
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.