Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Mainz (8/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- 3b
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Diese hämatolog.-onkolog. Station ist sehr empfehlenswert!! Der jungen Pflege eilt ihr guter Ruf voraus und der hat sich bewahrheitet. Pflege und Ärzte ziehen hier an einem Strang. Man darf sehr viel selbstständig machen, KM-Punktieren, ZVK`s legen bzw ziehen.
Die Aufnahmen werden innerhalb des Teams aufgeteilt und man hatte nicht das Gefühl als PJler viele ungeliebte Aufgaben erledigen zu müssen. Die Lehre kam für meinen Geschmack manchmal etwas zu kurz, hatte aber unterschiedliche Gründe und insgesamt habe ich mich sehr wohl gefühlt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6