Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Leipzig (3/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- 7.1.
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Naja, was soll man sagen.....
Aufnahmen, Flexülen, Blutabnahmen, EKG´s schreiben! Langeweile pur! Nichts Besonderes! PJ Unterricht einmal die Woche. Ganz okay! Ärzte eigentlich alle nett, nur total am rotieren, so dass ganz selten Zeit bleibt mal eine Lehrvisite zu machen oder die Aufnahmen vernünftig durchzusprechen.
Es war erträglich! Kann man machen, muss man aber nicht. Wenn man seine Aufnahmen erledigt hat, hat man ein ganz ruhiges Leben und kann öfter auch mal früher verschwinden und dann zuhause nachlesen ;-)
- Bewerbung
- über Frau Engelmann; Fristen beachten (Homepage der Inneren Medizin)!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47