Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Konstanz (9/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- P 03
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Pro:
- "Familiäre" Atmosphäre
- sehr nette und engagierte Assistenzärzte, die auch gerne zeigen und erklären
- man ist nicht nur zum Blut abnehmen da, sondern darf auch viel selbst machen bzw. unter Anleitung (wenn man es sich zutraut)
- auch fast alle Ober- und Chefärzte sind keine Halbgötter in Weiss
- Verhältnis zur Pflege ist sehr gut
- Mittwoch nachmittag ist frei und im Sommer ist der Weg zum See nicht weit!
Kontra:
- wenig, evtl. früh aufstehen - Chirurgie Visite ist eben ab 7
- Bewerbung
- Für Innere Medizin muss man sich im Sommer sehr früh bewerben. Für Allgemeinchirurgie im September reichte eine Bewerbung im Juni.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33