Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Siloah (6/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- 19,20,18
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Tertial war so strukturiert, wie kein anderes. Der Chef ist wirklich daran interessiert, dass man als PJler was lernt und gute Erinnerungen an das Tertial hat.
Die Stationen sind alle sehr nett, die Lerntage sind meist felxibel einsetzbar, die Assistenzärzte und Oberärzte sind auch sehr nett und bedanken sich zum Teil soagr fürs Blut abnehmen.
Zu empfehlen ist auf jeden Fall Notarztwagen fahren und Dienste mit machen, denn hier lernt man noch mal ganz andere Dinge, darf sebst Nähen und Wundversorgung machen.
Nachteil ist nur, dass es keine Unfallchirurgie gibt. Man sollte auch nicht erwarten im Op viel sebst operieren zu dürfen. Knoten, Nähte und mal nen Apendix absetzen sind aber schon manchmal möglich.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07