Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in St. Marien-Hospital Luenen (1/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- A4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Klinikum St.- Marien Hospital Lünen ist allgemein ein nettes kleines Krankenhaus der Maximalversorgung mit wohlfühlflair.
Die umfangreiche Stationsarbeit war durch gute Anleitung von Kollegen und Schwestern sehr angenehm.
Weil regelmäßig PJ Studenten in den Kliniken des Krankenhauses arbeiten sind diese beliebt und hoch angesehene Helfer.
Das beste von allem waren aber die zahlreichen OP- Einsätze.
Hierbei besonders hervorzuheben ist das super tolle OP- Pflege Personal welches jede noch so dumme Frage ausführlich beatwortet.
Vielen Dank an euch!
Bei vielen Operationen wurde man als 2. Assistenz eingesetzt wo man super viel sehen und lernen könnte.
Gerade für die aktionliebenden unter uns ein echter Geheimtip. Es gibt nicht spannenderes als die Polytraumaversorgung des angeschlossenen Polytraumazentrums der Klinik mit anzuschauen und zu helfen.
- Bewerbung
- Ifas
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27