Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Neuperlach (8/2009 bis 11/2009)
- Station(en)
- verschiedene
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Rotation alle 3 Wochen. Ich war 3 Wochen Allgemeinchirurgie (Stationsarbeit + OP), 3 Wochen Aufnahmezentrum (Anamnesen, Blutabnahmen, körperliche Untersuchungen bei Patienten die für elektive OP`s kommen, keine OP Teilnahme während dieser Zeit), 2 Wochen Notaufnahme, 3 Wochen Wachstation (halb-intensive Station, Blutabnahme + OP), 3 Wochen Anästhesie. Die Rotation in die Anästhesie kann man machen, muss man aber nicht. Es gibt auch noch GefäÃ-u. Unfallchirurgie als Rotationsorte. Teilnahme an Spätdiensten und Wochenenddiensten möglich, dafür bekommt man freie Tage angerechnet (siehe Homepage). 2 Wochen lernfrei, kann man sich splitten oder gesammelt am Schluss nehmen.
Ich war sehr zufrieden!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27