Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen (8/2009 bis 11/2009)
- Station(en)
- Kinderherzchirurgie/Endo/Prokto/B6
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertial war wirklich sehr gut. Nachdem die Chirurgie in Erlangen lange Zeit sehr schlecht im Ranking abgeschnitten hatte, hat sich mitterweile einiges zum Positiven geändert. Es wurde Einiges geändert und so ist jedem PJler ein Tutor zugeteilt. An diesen Arzt kann man sich jederzeit wenden und wenn dieser z.B. Ambulanzsprechstunde hat, dann kann man da auch mit. AuÃerdem gibt es jeden Mittwoch ein PJ-Kolloquium, in dem man verschiedene Patientenfälle bespricht und anhand dessen Krankeheitsbilder und deren Therapie diskutiert. Während des Semesters ist zum jeden Do der Cabon- bzw. Kleinkurs zu dem man auch gehen kann. Man muss das einfach im OP gleich sagen udn drauf bestehen, dass man ausgelöst werden will. Im OP ist man als Assistenz eingeteilt und darf häufig auch zu nähen oder steht manchmal auch als 1.Assistenz am Tisch.
Mir hat das Tertial in Erlangen wirklich sehr gut gefallen udn ich kann es jedem weiterempfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33