Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Parkklinik Weissensee (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- 1d
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Kleine überschaubare Station,liebe Ãrzte, die sich ganz viel Zeit nehmen. Durfte fast alles machen.
Leider keine Geburtshilfe. Es besteht aber die Möglichkeit in Absprache mit dem CA im Krankenhaus Neukölln oder in der Maria Heimsuchung in der Geburtshilfe zu hospitieren.
Man wird zu den OP´s eingeteilt und kann eine Menge sehen.Wenn man bei einer OP besonders gerne dabei sein möchte, ist auch das möglich.
Da man im Idealfall der einzige Student im PJ ist, ist der Lerneffekt echt gut. Bei Interesse darf man auch selbst gynäkologisch untersuchen und z.B. einen vaginalen Ultraschall machen.
Also ich war gerne dort und es war mit mein bestes Tertial.
Ach, Arbeitsbeginn um 7Uhr30 mit Chefbesprechung.Jeden Tag. Am Dienstag später, da die OP´s später beginnen.Arbeitsende ca.15Uhr30, oft auch früher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1