Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (4/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Auf Station 1 lernt man auch konservative Therapiemöglichkeiten wie z.B. paravertebrale und intrathekale Injektionen kennen und darf diese nach kurzer Zeit selbständig durchführen.
Sonst steht man leider überwiegend im OP (v.a. Hüft- u. Knie-TEP´s).
PJ-Unterricht gibt es leider nicht. Zusammenfassend war es ein sehr angenehmes Arbeiten durch das nette Betriebsklima, jedoch kam die Ausbildung leider zu kurz.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53