Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ruppiner Kliniken (12/2006 bis 3/2007)
- Station(en)
- Haus A und B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- War eine sehr lehrreiche Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Für PJ´ler können viele Wünsche verwirklicht werden (Mitarbeit in der Ersten Hilfe/ Anästhesie und OP...) Fortbildungswünsche werden auch angenommen und realisiert. Leider im Moment noch wenige PJ´ler vor Ort.
Rotationen in Innere in den 5 Abteilungen sind möglich: Gastro, Geriatrie, Pulmologie, Psychosomatik, Kardiologie. Leider zu wenig Wochen um alle Angebote effektiv zu Nutzen.
Beantworte Fragen gerne.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.