Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Dritter Orden (9/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Es war eine super Famulatur. Man wurde sofort ins Team aufgenommen und war dabei. Ich habe im Prinzip die Erstaufnahme mit Untersuchung gemacht, den Arztbrief soweit vorbereitet und geschrieben und dann den Patienten vorgestellt bzw. mit meinem betreuenden Arzt abgeschlossen bzw. das weitere Prozedere besprochen. Für Fragen war immer ein offenes Ohr. Man konnte auch jederzeit (z.B. wenn in der Pädiatrie wenig los war) bei der kinderchirurgischen Notaufnahme mitgehen. Auf Wunsch kann man auch auf eine Station wechseln. Die OAe hat sich auch Zeit für einen genommen. Es war einfach ein spitzen Klima dort!
Die 5 für Unterricht gibts nur, weil kein eigener Unterricht für Famulanten angeboten wurde. Ist aber nicht schlimm, weil jeder einem sofort hilft. Es war dreimal die Woche Fortbildung/Röntgenbesprechung, die z.T. recht interessant sind.
- Bewerbung
- ca. halbes Jahr vorher!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27