Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- Anästhesiologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Das Tertial in der Anästhesiologie ist sehr zu empfehlen. Man lernt unheimlich viel, darf auch selbständig arbeiten und die Narkoseeinleitung unter Aufsicht allein durchführen.
Ich war 12 Wochen im OP, 2 Wochen auf ITS und 2 Wochen im Brandverletztenzentrum.
Auch auf die Palliativstation kann man arbeiten, aber für mind. 4 Wochen, so möchte das der zuständige OA (habe ich nicht gemacht).
- Bewerbung
- Mindestens 1 Jahr im Voraus bei Frau L., da pro Tertial nur 3 Studenten genommen werden
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2