Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Agnes-Karll-Krankenhaus (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 8 Wochen Unfall- und 6 Wochen Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich kann nur empfehlen, den Chirurgie-Block im AKK zu machen. Besonders bei den Unfallchirurgen habe ich mich sehr wohl gefühlt. Man wird meist zur Assistenz bei 1-2 OPs pro Tag eingeteilt. Die Stimmung im Kollegium ist gut. Ansonsten habe ich viele geplante Aufnahmen für TEPs etc. gemacht. Dabei kann man ganz gut die Untersuchung der verschiedenen Gelenke üben. Im AKK werden auch häufig Schultern operiert, falls das wen besonders interessiert.
Blut abnehmen muss man nur, wenn die dafür zuständige Person dabei Probleme hat, was eher selten der Fall ist. Aber das Braunülen legen und Antibiosen anhängen ist auf jeden Fall PJler-Job.
Ich konnte auch öfters mit in die Notaufnahme gehen und dort auch mal selbst Wunden nähen etc.
Bei den Allgemeinchirurgen ist es auch nicht übel. Dort dauern die Tage schon mal länger (18/19 Uhr), aber man sieht dafür noch andere Sachen. Und auch hier kann mal Aufnahmen für geplante OPs machen. Es werden auch GefäÃ-OPs gemacht.
Den Studientag kann man leider nur so nehmen, dass nicht mehrere PJler gleichzeitig fehlen.
Alles in allem ist das AKK gut für PJ, Prüfung und zumindest auch in der Unfallchirurgie als Arbeitsplatz.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07