Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Lukas Krankenhaus (3/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Kardiologie, interdisziplinäre Bauchstation, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Bünde ist für den Innere-Block keine schlechte Adresse. Man wird zur Rotation über die Stationen eingeteilt, so dass man Einblick in zwei Stationen und auÃerdem noch in Intensivstation und Notaufnahme bekommt. Die Kollegen sind allesamt ganz nette Leute. Von manchen kann man mehr lernen und von einigen weniger.
Zwar ist für die Blutabnahmen theoretisch das Pflegepersonal zuständig, aber wenn man es sich mit denen, auf die man ja angewiesen ist, nicht völlig verscherzen will, muss man es leider doch immer machen.
Sehr gut fand ich die Tatsache, dass man immer ein eigenes Zimmer bekam und die Patienten darin wirklich selber kontinuierlich betreuen konnte. Ds bringt total viel.
Ansonsten ist Bünde allerding ein langweiliger Ort und es lohnt sich, mit Leuten zuammen zu gehen, die man mag. Die Unterkunft ist frisch renoviert und echt in Ordnung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73