Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in St. Josef - Hospital (4/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- alle in Rotation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- sehr gute Lehre, gutes Team
man darf viel machen, eigene Patienten möglich, viele Lumbalpunktionen, alle Patienten die vom PJ aufgenommen werden, werden ausführlich und unter Anleitung gemeinsam nachuntersucht! 1x pro Woche Fortbildungsveranstaltung für PJ nach eigenen Wünschen gestaltet. Man lernt viel, einziger Nachteil: Spektrum nicht ganz so breit (viel MS, Parkison, Schlaganfall, Chorea, keine Tumorpatienten, keine Epilepsien, kein ALS (liegt an Bochumer Aufteilung auf 3 Unikliniken) zu empfehlen, auch als Arbeitsplatz.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27