Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Grosshadern (12/2008 bis 2/2009)
- Station(en)
- I21, KreiÃsaal, H10
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Auf Privatstation ist man die meiste Zeit mit Nadel legen/Blutabnehmen, in OP Pat. abwaschen gehen und Briefe schreiben beschäftigt.
Im KreiÃsaal erklärt einem eigentlich niemand was, die Hebammen sind zum Teil sehr nett, andere sind einfach nur arrogant und unfreundlich und man kann eigentlich immer nur Blutabnehmen gehen, Geburten selber habe ich kaum gesehen, Kaiserschnitte eher (weil sie da jmd. zum Hakenhalten brauchen).
Viele Botengänge (Akten sonstwohin tragen, Befunde kopieren etc.).
Insgesamt kann ich es sicherlich nicht empfehlen, an anderen Häusern lernt man mehr.
- Bewerbung
- Einfach im Studentensekretariat anrufen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53