Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kliniken Sindelfingen-Boeblingen (6/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Täglicher Unterricht meist ab 14:30. Studientag frei wählbar.
Man kann sich aussuchen auf welche Station man gehen möchte. Ich war lange in der Ambulanz. Hier kann man selbstständig Patienten aufnehmen und untersuchen. Hinterher werden die Patienten dem Ambulanzarzt übergeben. Interessant ist auch die Intensivstation. Hier kann man je nach Assistenzarzt Arterien und ZVKs legen üben. AuÃerdem kann man zusammen mit dem Intensivarzt die weitere Therapie im Einzelfall überlegen.
Unabhängig hiervon kann man jederzeit bei Gastroskopien, Coloskopien, ERCPs und bei Sonografien zuschauen. Je nach Assistenzarzt ist es auch möglich Patienten vorzuschallen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07