Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Barnim (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich bin nach Eberswalde gegangen, weil ich von dort nur Nettes gehört hatte - und das kann ich jetzt voll und ganz bestätigen! Extrem nettes Team, allgemein gutes Verhältnis zwischen Ãrzten und Schwestern (sowohl auf Station als auch im OP), ich konnte recht viel in den OP (insbesondere die ersten 5 Wochen, in denen ich der einzige PJ-ler war) und durfte gegen Ende hin auch kleine Sachen selbst operierten (mit einem Oberarzt als Assistent).
Ich war meist recht lange da, was aber auch mit dem Zugfahrplan Berlin-Eberswalde zusammenhing, auÃerdem bin ich teils auch freiwillig länger als nötig geblieben, wenn noch etwas Interessantes war. Wenn man mal früher weg muÃte, war das kein Problem.
Was den PJ-Unterricht betrifft: der hätte 1x pro Woche stattfinden sollen, ist aber relativ oft ausgefallen, und dann kam noch hinzu, daà ich je nach OP-Einteilung keine Zeit hatte, hinzugehen. Die Fortbildungen, bei denen ich war, waren aber so weit gut (natürlich abhängig vom jeweiligen Dozenten).
Teilweise war ich auch noch mit in der Notaufnahme, wenn dort allgemein- oder gefäÃchirurgische Patienten waren, war aber nicht so besonders oft der Fall - wenn ich darauf gedrängt hätte, wäre es aber sicherlich kein Problem gewesen, häufiger in die Notaufnahme mitzukommen.
Insgesamt: sehr empfehlenswert!!! Hatte Chirurgie für mich immer ausgeschlossen, nach diesem Tertial bin ich da nicht mehr so sicher. Ich war wirlich traurig, als es zu Ende war.
- Bewerbung
- über´s PJ-Büro - war mein Erstwunsch, und den habe ich auch bekommen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13