Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Krankenhaus Plau am See (9/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- c4
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro:
Wer sich engagiert darf so gut wie alles machen. z.B. auch Lumbal Punktionen etc.
Wenn ihr den Schwestern bescheid sagt lassen sie euch mit Freude die Blutentnahmen machen.
Morgens gibt es ein gemeinsames Frühstück auf Station und auch Mittags wird meist zusammen gegessen.
Wenn gewünscht habt ihr jeden Tag (also auch am WE) Vollverpflegung.
Wir waren oft freiwillig länger da, wer das nicht will darf aber auch früh gehen.
Wirklich ein sehr nettes Team mit dem man sowol während als auch nach dem Dienst viel Spass haben kann:)
- Bewerbung
- Hatten ganz unkompliziert per Mail 2 Monate davor angefragt und 2 Plätze bekommen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.