Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Essen (8/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- Herz 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Insgesamt kann ich nur sagen, da ich von meiner Zeit auf Herz 2 ziemlich begeistert war und es ziemlich schade fand, nach 8 Wochen wechseln zu müssen.
- Exzellente und individuelle Betreuung durch die beiden Stationsärzte Dr H. und Dr. E.
- Sehr gute Integration ins Team mit extrem nettem und kollegialem Kontakt zur Pflege
- Visiten wurden grundsätzlich zusammen gemacht und alle Fälle durchgesprochen
- Praktische Ausbildung in EKG-Interpretation, Echovisiten mit dem tragbaren Echokardiographiegerät wobei man alle Patienten vorschallte und eigene Kurvenvisiten unter Aufsicht.
- Für Invasive Prozeduren (ZVK-Anlage, arterielle BGA, Pleura- oder Aszitespunktion, Magensonde) wurde man immer geholt um sie unter Aufsicht durchzuführen
- Man bekommt ein eigenes Zimmer zugeteilt, diese Patienten betreut man unter Aufsicht selber und stellt sie in den Visiten vor. (Für die Chefvisiten wurde man nochmal durch die Assistenzärzte vorbereitet)
- Wenn mal nicht so viel zu tun war konnte man jederzeit in die Funktionsbereiche verschwinden oder die Assistenzärzte haben Fälle mit einem durchgesprochen.
Leider muss man dazusagen, daà durch die Rotation der Assistenzärzte sowohl Dr. Hoiczyk als auch Dr. Engelhardt in andere Bereiche rotiert sind. Nach dem was man so hört, ist aber auch die Ausbildung durch ihre Nachfolger ziemlich gut.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150/Monat für alle Uniklinikums-PJler
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.