Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 7C/7E
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die lehrreichste Zeit meines Studiums ;)
Ich hatte mir bereits während meines letzten Themenblocks ausreichend Gedanken gemacht wo ich meinen PJ absolvieren sollte. Nach ausgiebiger Recherche und den vielen positiven Bewertungen auf dieser Seite fiel meine Wahl auf das Klinikum Eilbek.
All die genannten Gründe in den vorherigen Beiträgen wie z.B. :
- Exzellente Betreuung durch den Chefarzt und den drei Oberärzten.
- Jeden Tag sehr guter Unterricht.
- Flache Hirachieebenen
- Möglichkeit viele Fragen zu stellen
- Nette Stationskollegen
kann ich nur bestätigen. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Die Chefarzt und Oberarztvisiten waren aufjedenfall der Höhepunkt jeder Woche gewesen. Es wurde viel gefragt aber auch gleichzeitig erklärt. Man hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl gehabt, dass alle Beteiligten wirklich darauf besinnt waren eine Gute Lehre zu machen und ausreichend Wissen zu vermitteln. Auch wenn die Fragen manchmal etwas komplex waren, sollte man sich nicht unterkriegen lassen. Das Motto hierbei lautet über komplexe sachverhalte nachzudenken und nicht einfach den Herold zu reproduzieren.
So macht Medizin einfach SpaÃ. Ich kann die Innere Abteilung nur empfehlen.
- Bewerbung
- 4 Monate vorher
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13