Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Evangelische Lungenklinik (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 205B
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Lungenklinik Buch kennt keiner (ich kannte sie auch nicht) und Pulmologie will keiner machen (ich auch nicht). Insofern war mein erstes PJ-Tertial eine sehr positive Ãberaschung. Die Klinik ist klein, der Umgang freundlich und persönlich. Man wird respektiert als werdender Kollege.
Auch wenn das Fachgebiet eingegrenzt ist, lernt man doch die ganze internistische Bandbreite kennen (ausgenommen die fachspezifischen Untersuchungen natürlich).
Die Kollegen sind kompetent und sehr sympatisch. Auch wenn´s im Helios Geld gibt - die Lungenklinik ist besser!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.