Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung (3/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 15, 18, 19
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- 2 PJ-Stundenten im "Winter-", 1 im "Sommer-PJ"
Assitenz bei OPs je nach Anzahl der Studenten im PJ, es laufen meist zwei Säle.
Pro: Perinatalzentrum -> viele Geburten, viele Sectiones, "interessante" Fälle, viel pränataler Ultraschall; für die meisten operativen Eingriffe wird ein Student gebraucht -> viel OP-Assistenz; sehr nettes Team, sehr nette Chefs
Contra: Vag. Untersuchungen und gyn. Aufnahmen werden meist von den OberärztInnen gemacht; Ambulanz: Anamnese und KU macht PJ oder AssistentIn, Rest OA/OÃ; nur ein Tag pro Woche Urogynäkologie
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.